Specials und Aktuelles

Was ist los bei Deutsch Plus?
Auf dieser Seite findest du Hinweise auf besondere Veranstaltungen, neue Kurse oder Spezialangebote.

 

NEU Deutsch als Muttersprache

Die Praxis haben wir schon lange. In Einzelcoachings geben wir unsere Fertigkeiten im Schreiben an Muttersprachler weiter, besprechen Stilfragen und teilen unsere Expertise in Grammatik. Da die Nachfrage wächst und uns Sprache am Herzen liegt, öffnen wir unser Angebot jetzt und schreiben «Muttersprache» als neuen Bereich aus.

Der Zeitpunkt, an der eigenen Sprache zu feilen, war nie besser als jetzt.
Chat GPT und andere KI-Tools verändern unsere Art zu denken und zu schreiben gerade weitreichend. Sie greifen flächendeckend in alle Aspekte der Sprache ein. Aber sollte man sich wirklich die Fähigkeit, Dinge auf eigene Weise zu sagen, abnehmen lassen? Wer wiedergeben möchte, was er oder sie weiss, denkt und fühlt, braucht weiterhin Wissen darüber, wie die Sprache tickt. Eigene Formulierungen ziehen oft weitere Gedanken nach sich und setzen in Prozesse in Gang, die uns selbst überraschen.

Unser Angebot beinhaltet: Unterstützung für das schulische Weiterkommen – gezielte Vorbereitung auf Prüfungen – Umgang mit Sprache; besser schreiben und Dinge treffender sagen.

Wir sind gespannt und freuen uns sehr auf neue Begegnungen!


Der Literaturclub geht ins fünfte Jahr

Das Gründungskomitee des Literaturclubs am 22. Juni 2021 bei der Villa Rieter.

Sich über Bücher und Welten austauschen

Eigentlich hatte es eine Abschiedsfeier für den Goethekurs C2 werden sollen, doch dann kam die Idee auf, dass es schön wäre, sich weiterhin zu treffen.

Seither kommt der Literaturclub alle zwei Monate zusammen, um über ein Buch zu reden, zu streiten und zu philosophieren. Auf dem Programm stehen lustige, nachdenklich machende, anregende und unterhaltsame Bücher, für die nur drei Bedingungen gelten: Sie sind auf Deutsch geschrieben, vor höchstens zehn Jahren erschienen und sie sollen inspirieren. Einer Meinung sind sich die Mitglieder selten, aber das macht es umso spannender.

Und inzwischen ist auch die Rede von einem Literaturclub B2/C1. Wer weiss – vielleicht machen wir da bald Nägel mit Köpfen.

 

Lauter tolle Sachen –
eine Auswahl aus dem Literaturclub

Theresia Enzensberger, Blaupause. Hanser Verlag, 256 Seiten.

Daniel Kehlmann: Ich und Kaminski. Suhrkamp Verlag, 176 Seiten.

Lola Randl: Der grosse Garten. Matthes & Seitz, 315 Seiten.

Arno Geiger: Der alte König in seinem Exil. Dtv, 192 Seiten.

Joachim B. Schmidt: Tell. Diogenes Verlag. 288 Seiten

Isabell Bogdan: Der Pfau. Kiepenheuer & Witsch, 256 Seiten

Arno Camenisch: Goldene Jahre. Engeler Taschenbuch, 100 Seiten.

Mariana Leky: Kummer aller Art. Fischer Taschenbuch, 176 Seiten.

Robert Seethaler: Der Trafikant. Kein und Aber Verlag, ca. 250 Seiten.

Wolf Haas: Junger Mann. Verlag Hoffmann und Campe, 240 Seiten.

Peter Stamm: In einer dunkelblauen Stunde. Fischer Verlag, 256 Seiten.

Kim de l’Horizon: Blutbuche. Dumont, 336 Seiten.

Mely Kyak: Frausein. Hanser Verlag, 128 Seiten.

Joachim Meyerhoff: Wann wird es wieder so, wie es niemals war. Kiepenheuer & Witsch, 370 Seiten.

Ingrid Lausund: Bin nebenan, Kein und Aber, 188 Seiten. 


 

Sommerangebot: Bring a Friend!

Zahle den halben Preis

Unsere Sommer-Aktion: Bring eine Kollegin mit und zahle nur den halben Preis für einen Kurs.

Was muss ich machen?
Bei der Online-Anmeldung einfach den Namen deiner Freundin/deines Freundes in das Feld «Nachricht» eingeben. Das Angebot gilt, sobald sich auch deine Freundin/dein Freund für den Kurs angemeldet hat.

Wie lange gilt das Angebot?
Das Angebot gilt für alle Kurse bis und mit Start 21. September 2025.